Jugendpolitik
26.04.2016 in Jugendpolitik
Es findet in Syrien ein mittlerweile unübersichtlicher und immer komplexer werdender Bürgerkrieg statt, bei dem die Kinder die ersten Opfer sind. Heute waren einige Auerbacher bei der Vorführung von "Die Kinder von Aleppo - Zwischen den Fronten des Bürgerkrieges" in Reichenbach. Haji Darwisch (Flüchtling aus Aleppo) schilderte in der anschließenden Diskussion eindrücklich seine Erlebnisse. Juliane Pfeil und Martin Zabel (Freier Journalist mit Schwerpunkt Naher Osten/Nordafrika, Leipzig) stellten sich ebenfalls den Fragen des Publikums. Wer sich mit dem Bürgerkrieg in Syrien näher beschäftigen möchte, über unsere Kontaktseite vermitteln wir gern kompetente Ansprechpartner.
09.11.2015 in Jugendpolitik
Bei einem Spaziergang zu verschiedenen Stolpersteinen in Plauen erinnerten sich Jusos gemeinsam mit dem Aktionsbündnis gegen Rechts an die Opfer der Reichspogromnacht vom 9.11.1938 und des Nationalsozialismus. "Aus diesem Gedenken erwachsen Pflichten und das an jedem Tag", so der Bildkommentar bei Facebook.
Es gilt einzustehen gegen Fremdenangst und Rassismus, indem Nächstenliebe und Willkommenskultur (vor)gelebt wird. Der Nährboden dieser Einstellungsmuster, von Sozialwissenschaftlern und Konfliktforschern "Syndrom gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit" genannt, ist kein Ort am Rand der Gesellschaft.
08.07.2014 in Jugendpolitik
Gemeinsam mit Landtagskandidatin Juliane Pfeil SPD führten die Jusos Vogtland am Montag einen Infostand mit der Frage "Wie tolerant ist Sachsen?" durch. Ergebnis? Ausbaufähig.
Besucher: | 466 |
Heute: | 11 |
Online: | 1 |