Allgemein
24.09.2017 in Allgemein
– mit http://www.spd-sachsen.de/partei-ergreifen und SPD Sachsen.
28.07.2017 in Allgemein
Die Debatte um die Studie zum Thema Rechtsextremismus zeigt, dass es zur Versachlichung nicht beiträgt, wenn die steuerfinanzierte Studie nur noch als Zusammenfassung erhältlich ist. Unter folgendem Link finden Sie die komplette Fassung: Klick!
Die letzten Zeilen des Fazits:
"Am Beginn einer solchen partizipativen Kultur muss aber auch, und dies steht durchaus im Widerspruch zum gerade Gesagten, deutlich werden, dass – wohlgemerkt nicht in Ostdeutschland in toto, wohl aber in gewissen Regionen und politisch-kulturellen Umfeldern – eine historisch gewachsene Neigung zu
Fremdenfeindlichkeit und rechtsextremem Denken virulent ist, die in der politischen Debatte nicht einfach beiseite gewischt werden kann, nur weil die Diagnose einer ostdeutschen Spezifität eine politisch unangenehme Schwere in die öffentliche Auseinandersetzung bringt. Dass dies aber ein richtiger und wichtiger Weg sein kann, zeigen andere Städte und Regionen in Ostdeutschland, die bereit sind, ihr historisches Gedächtnis zu überprüfen und zu reformulieren, das spezifische Erbe von DDR und ostdeutscher Transformation anzunehmen, und die mittels einer politisch gewollten Selbstbefragung und durch politisches Engagement einen Weg der gesellschaftlichen Auseinandersetzung gewählt haben, an dessen Ende auch Erfolge im ostdeutschen Kampf gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit stehen können. Diese, gleichwohl viel zu wenig beachteten und noch weniger erforschten, ostdeutschen „Erfolgsgeschichten“ stärker zu betonen, statt einen als westdeutsch wahrgenommenen ausgestreckten Zeigefinger walten zu lassen, kann womöglich auf lange Sicht dazu führen, dass nicht nur „die Sachsen“, um das geflügelte Wort Kurt Biedenkopfs zu nutzen, stärker als bisher „immunisiert“ werden gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit."
Herzliche Grüße,
René Runge, Beisitzer SPD Göltzschtal
20.03.2016 in Allgemein
Ab monatlich 2,50€ können Sie Farbe bekennen, für Ihre Ziele einstehen und mit der einjährigen Gastmitgliedschaft "reinschnuppern". Zahlreiche kommunale Mitwirkungsmöglichkeiten gibt es.
Die SPD Göltzschtal in Auerbach, Falkenstein, Rodewisch, Ellefeld, Steinberg und Neustadt steht für ein soziales Miteinander.
Aber auch überregional sind wir strukturell vernetzt. Sie interessieren sich für Bildungspolitik? Dann ist die AG Bildung genau das Richtige: index.php?mod=content&page_id=3185&menu=15
Mit einem Klick auf das Bild geht es sofort zur Anmeldung online.
Seien sie herzlich willkommen an jedem ersten Dienstag im Monat zu unseren Treffen. Thematisch steht dieses Jahr die Frage im Vordergrund, wie die Lebensqualität im ländlichen Raum erhalten werden kann.
25.02.2016 in Allgemein
Wernesgrüner und Sternquell sind nicht dabei! Unser Ortsverein erstreckt sich bis nach Steinberg, wo in der Wernesgrüner Brauerei seit 1436 Bier gebraut wird. Trotzdem sind es scheinbar schlechte Nachrichten für Biertrinker. In mehreren deutschen Bieren wurden Rückstände des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat nachgewiesen. Hasseröder lag 300-fach über dem gesetzlichen Grenzwert für Trinkwasser. Zur Zeit wird die Studie überprüft, Gefahr für die Verbraucher besteht laut Presseberichten keine (erst ab 1000 Liter Biergenuss).
Das aktuelle Positionspapier der SPD Fraktion finden Sie beim Klick auf das Bild.
19.01.2016 in Allgemein
Einige Ortsvereinsmitglieder waren heute dabei als die SPD Vogtland das neue Innenstadtbüro in Plauen eröffnete. Sehr gut erreichbar, repräsentativ und gemütlich für alle Vogtländer - auch an einen Spielbereich für die Kleinen wurde gedacht. Am Altmarkt 12 befindet sich in Sichtweite des Rathauses die Anlaufstelle für unsere Bundestags- und Landtagsabgeordneten. Für kommunale Themen haben die sozialdemokratischen Kreis- und Stadträte stets ein offenes Ohr. Unsere aktiven Kinder- und Jugendorganisationen, die Jusos und Falken treffen sich hier regelmäßig.
Besucher: | 478 |
Heute: | 21 |
Online: | 1 |